Der Skatepark in Pniewy ist ein 860 m² großes Projekt in einer Form, die an den Buchstaben "L" erinnert, wodurch der Raum funktionell in drei thematische Abschnitte unterteilt werden konnte: Flying, Street und eine Verbindung zwischen ihnen. So können sich die Nutzer fließend und dynamisch durch die Anlage bewegen und verschiedene Wege miteinander kombinieren.
Flugbereich:
- Roll-in mit Ecke Quarter Pip
- Jumpboxen mit zwei Höhen mit der sogenannten Wave
- Roll-in mit Ecke Quarter Pipe mit Wallride-Element
Verbindungsstrecke:
- Pyramide mit unterschiedlichen Winkeln und Höhen
- Ecke Quarter Pipe
- Barcelona kombiniert mit Pyramide, Spin und Vulcano
Straßenabschnitt:
- Zweigeschossige Quarter Pipe
- Spine als Mini-Rampe
- Gerade Pipe
- Große Funbox mit mehreren Grindboxen, Handläufen und Treppen
- Kleinere Funbox mit einfacher Overrun-Grindbox, Handpad und zusätzlichen Straßenelementen
- Große Pyramide
Eine Zone für Anfänger: Ein separater flacher Trainingsstrand mit einer Mini-Bank-Rampe, einfachen Grindboxen und Tubing wurde für die jüngsten Rider konzipiert.
DerSkatepark Pniewy ist ein Raum, der eine Vielzahl von Fahrstilen und Schwierigkeitsgraden kombiniert und einen natürlichen Flow und Komfort bietet.